Flüssige Tapete ist erst vor 20 Jahren erschien, aber sie hat schon in der ganzen Welt an wohlverdienter Popularität gewonnen. Ein solcher Anstrich beseitigt alle Unebenheiten, er ist absolut umweltfreundlich und schadet sowohl den Bewohnern als auch der Umwelt nicht. In der Zusammensetzung der flüssigen Tapete sind Baumwoll- oder Zellulosefaser und Farb- und Klebstoff enthalten. Eine solche Tapete schützt vor Außengeräuschen und erfordert keine besondere Behandlung.
Flüssige Tapete kann man auf jede Fläche aufbringen, nachdem diese zuvor mit einer Grundierung bearbeitet wurde. Eine Grundierung kann mit Zinkdeckweiß oder mit einer Emulsionsanstrichfarbe ersetzt werden. Bestenfalls sollte die Grundierung weiß sein. Auf eine Metallfläche sollte der Mörtel nach der vorläufigen Isolierung aufgebracht werden, weil sonst die Rostgefahr entsteht (zum Ausdruck kommen die hygroskopische Eigenschaften der Deckung).
Warum ist flüssige Tapete besser als gewöhnliche Tapete?
Sie lässt sich leicht aufbringen, ist haltbar und leicht zu behandeln. Wenn nur Teilrenovierung nötig ist, ist die flüssige Tapete die beste Wahl. Damit kann man komplizierte Flächen bearbeiten. Solche Tapete ist hypoallergen und brennt nicht, was mit russischen und europäischen Sicherheitszertifikaten bewiesen wurde. Außerdem hat flüssige Tapete keine Nähte und sie lässt die Luft durch. Es gewährleistet ein perfektes Mikroklima in einer Wohnung oder in einem Haus. Die hygroskopischen Eigenschaften der Tapete können durch die Bearbeitung mit einem Aqua-Lack aufgehoben werden. Die Teilrenovierung der Fläche wird aber deswegen nicht mehr möglich sein.
Flüssige Tapete: Marken und Technologien
Silk Plaster produziert flüssige Tapete schon seit mehr als 20 Jahren und ist heutzutage der größte Hersteller des seidenweichen Edelputzes (der flüssigen Tapete) in der Welt. Das Angebot des Unternehmens besteht momentan aus mehr als 20 Kollektionen der Tapete, die in 300 verschiedenen Farb- und Strukturvariationen realisiert sind. Silk Plaster ist immer noch eines der Topunternehmen nach dem Umfang der hergestellten Waren und der Zeit der erfolgreichen Arbeit. Die Kollektionen werden immer weiter erneuert. Die Zusammensetzung wird immer weiter verbessert.
Wie muss man flüssige Tapete aufbringen?
Das Verfahren vom Aufbringen der flüssigen Tapete ist sehr einfach. Zuerst sollte die Fläche vorbereitet werden. Sie muss sauber von Staub und Pilzen sein. Danach wird die Grundierung aufgebracht. Ferner ist es notwendig die Mischung mit Wasser zu durchmischen (normalerweise werden 2 bis 7 Liter, abhängend von der Kollektion, gebraucht).
Man kann auch in die flüssige Tapete Flitter hinzufügen. Danach muss die fertige Mischung etwa 12 Stunden stehenbleiben. Es ist dafür notwendig, dass der Klebstoff die Mischung komplett durchsetzt. Diese Mischung muss mit einer durchsichtigen Mörtelkelle oder mit einer Spritzpistole (nur für einige Arten) oder einem Spachtel aufgebracht werden.
Verwendung der Spritzpistole
Man muss bemerken, dass eine Spritzpistole nicht immer verwendet werden kann. Außerdem muss die Ausrüstung speziell dem Aufbringen des Edelputzes dienen.

Auf dem Bild: Spritzpistole und Luftkompressor.
Eine Spritzpistole erleichtert das Aufbringen der Tapete. Sie wird zusammen mit einem Luftkompressor verwendet, der einen gleichmäßigen Druck von 43-75 Atmosphären aufrechterhält. Einige Hersteller verleihen ihren Kunden solche Ausrüstung. Mit Hilfe von Spritzpistolen darf man nur den „Dänischen“ Edelputz nicht aufbringen. Flüssige Tapete Silk Plaster anderer Varianten darf man nicht nur mit einem Spachtel aufbringen, sondern auch mit einer Spritzpistole.
Silk Plaster ist eine große internationale Marke. Das Unternehmen produziert den Edelputz, der sonnenlichtfest, verschleißfrei und hypoallergen ist. Auf der Katalogseite kann man sich mit dem verfügbaren Angebot bekannt machen und sich über Arbeitstraditionen und -Standards des Unternehmens erkundigen.
Interieure, die jeder mit dem seidenweichen Edelputz Silk Plaster machen kann: